Programmspecials
BSV WNB DUNKELBAR
Ein Getränk bestellen, durch Stimmen navigieren, den Weg zum Tresen ertasten – und einen Barbesuch ohne den Sehsinn erleben!
In der Dunkelbar des 17. Diversity Balls kannst du erfahren, wie es ist, eine Bar ausschließlich mit deinen übrigen Sinnen zu entdecken. In völliger Dunkelheit übernehmen Kellner*iinnen des Blinden- und Sehbehindertenverbands Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSV WNB) die Bedienung und schaffen eine Atmosphäre, in der Hören, Spüren und Vertrauen im Mittelpunkt stehen.
Dieses besondere Programmspecial wird gemeinsam mit dem BSV WNB realisiert und bietet dir die seltene Gelegenheit, die Welt für einen Moment aus der Perspektive von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit kennenzulernen. Die Dunkelbar lädt dich ein, eigene Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen – ein intensiver Moment mitten im lebendigen Trubel des Balls.
Fotografien vielfältig erleben:
CANON World Unseen
Direkt vor dem Wartebereich zur Dunkelbar erwarten dich zwei beeindruckende Fotografien der Ausstelung WORLD UNSEEN von CANON. Hier werden Fotografien nicht nur gezeigt – sie werden spürbar gemacht. In Reliefdruck umgesetzt, kannst du die Bilder mit deinen Händen ertasten. Zu jedem Bild findest du eine Beschreibung – sowohl in gedruckter Schrift als auch in Braille. Außerdem führt ein QR-Code direkt zu einer Audiobeschreibung und einer Version in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS). Eine Einladung, Fotografie neu zu erleben – barrierefrei, vielschichtig und berührend.
Deaf Beat Club powered by Atec Pro / Meyer Sound
Eintauchen in das Musikerlebnis von gehörlosen Personen
Wie fühlt sich Musik an, wenn man sie nicht hört – sondern mit dem ganzen Körper spürt? Im Deaf Beat Club kannst du genau das erleben. Auf diesem besonderen Floor widmen wir uns dem Musikerlebnis gehörloser Menschen: Der gesamte Raum ist mit Subwoofern ausgestattet – damit jede Bassvibration intensiv spürbar wird.
Hier tauchst du in eine Welt ein, in der Musik nicht durch Klänge, sondern durch Schwingungen erfahrbar wird. Gehörlose Gäst*innen haben so die Möglichkeit, die gespielte Musik auf ihre ganz eigene Art zu erfassen – unmittelbar, körperlich und mitreißend. Als hörende Person kannst du im Deaf Beat Club nachvollziehen, wie sich ein Clubbesuch für gehörlose Menschen anfühlt – und dein eigenes Musikerleben aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Ein Ort, an dem Barrieren fallen – und Musik verbindet.
Musikgebärden-Karaoke
Inklusive Karaoke Bühne: Singen, Zeichen setzen, gemeinsam feiern
Zum ersten Mal erwartet dich beim Diversity Ball eine eigene inklusive Karaoke Bühne – ein Ort, an dem Stimme und Gebärdensprache gemeinsam im Rampenlicht stehen.
Während du deine Lieblingssongs performst, werden die Liedtexte von unserer Musikgebärdensprachdolmetscher*in Pam Eden live in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) übersetzt. So wird dein Auftritt nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar – und für gehörlose Gäst*innen genauso erlebbar wie für hörende. Moderiert wird der Abend von unserer Karaoke-DJane, deren Moderation ebenfalls in ÖGS übersetzt werden. So entsteht ein mitreißendes Bühnenerlebnis, das Barrieren abbaut, Ausdrucksformen verbindet und richtig Spaß macht. Egal ob Karaoke-Profi oder mutige Teilnehmer*in – du bist herzlich eingeladen, mit uns zu feiern, zu singen und die Vielfalt der Sprache(n) zu erleben.